Hansaring wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 28 ㎡ Verfügbar 11-10-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 18 ㎡ Verfügbar 11-10-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 18 ㎡ Verfügbar 11-10-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 18 ㎡ Verfügbar 12-10-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 18 ㎡ Verfügbar 02-11-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 18 ㎡ Verfügbar 11-10-2023 999
Herkulesstrasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 28 ㎡ Verfügbar 11-10-2023 899
Herkulesstrasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 28 ㎡ Verfügbar 13-10-2023 899
Herkulesstrasse wohnung-mieten-koln
WG-Zimmer (13 ㎡) im Apartment Wohnungseigentum 35 ㎡ Verfügbar 16-10-2023 649
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 40 ㎡ Verfügbar 18-11-2023 1299
Hansaring wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 28 ㎡ Verfügbar 09-11-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 40 ㎡ Verfügbar 16-10-2023 1299
Hansaring wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 28 ㎡ Verfügbar 01-11-2023 999
Holzgasse wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 32 ㎡ Verfügbar 16-10-2023 1099
Friesenwall wohnung-mieten-koln
Gesamte Apartment Wohnungseigentum 30 ㎡ Verfügbar 09-11-2023 5936

Mietpreise in Köln

Viele Menschen zieht es in die Karnevalshochburg, die mit attraktiven Job-, Studien- und Freizeitangeboten lockt. Entsprechend stark ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. Besonders hoch sind die Kölner Mietpreise in den Stadtteilen:

  • Innenstadt
  • Innenstadt
  • Altstadt
  • Neustadt
  • Braunsfeld
  • Deutz
  • Ehrenfeld
  • Lindenthal
  • Marienburg
  • Nippes
  • Rodenkirchen
  • Rondorf
  • Sülz
  • Zollstock

Hier müssen Sie mit Mietenpreisen zwischen 12 und 14 Euro pro Quadratmeter rechnen. 

Köln – mehr als eine Karnevalshochburg

Wer in Köln lebt, hat sich für ein Leben unter Narren und Jecken entschieden. Von Mitte November bis Faschingsdienstag geht es in der Kölner Innenstadt sowie in den verschiedenen Stadtteilen bunt zu. Auf der Straße sowie in Bars, Kneipen und Cafés wird gefeiert.
Köln hat jedoch mehr zu bieten als bloß Karneval. Die Stadt ist eine wahre Kulturhochburg, deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist natürlich der Kölner Dom. Bis zu 30.000 Besucher bewundern täglich die Architektur der gotischen Kathedrale. In unmittelbarer Nähe des Doms befinden sich zudem weitere Sehenswürdigkeiten, etwa der Heinzelmännchenbrunnen, die Domschatzkammer und das Rheinufer, das zum Schlendern und Bummeln einlädt. Entlang des Rheins locken Restaurants mit allerlei Köstlichkeiten sowie einem erfrischenden Kölsch.
Wem das alles noch nicht genug ist, dem sind die unzähligen Sport- und Messeveranstaltungen sowie Konzerte zu empfehlen, die beinahe täglich in Köln stattfinden. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählen zum Beispiel die Art Cologne, die Photokina und die Gamescom.

Arbeiten in Köln

Köln ist Medienstadt Nummer 1 in Deutschland. Der WDR, die Mediengruppe RTL sowie eine Vielzahl an Verlagen und Buchhandlungen haben hier ihren Hauptsitz. Darüber hinaus bietet Köln Jobs in der Automobil- und Chemieindustrie.
Dank der guten Infrastruktur haben Sie in Köln kein Auto nötig: S-Bahn, Stadtbahn und Buslinien verbinden sämtliche Stadtteile miteinander. So gestaltet sich der Weg zur Arbeit, in den Feierabend oder in die Innenstadt bequem und einfach.

Studieren und Wohnen in Köln

Köln ist bei Studierenden überaus beliebt. Die Stadt punktet mit einer großen Auswahl an Hochschulen sowie jeder Menge Kultur-, Freizeit- und Sportangeboten. Insgesamt 24 Hochschulen sind in Köln zu finden, darunter die renommierte Universität zu Köln, die zu den Elite-Universitäten in Deutschland zählt.
Der Wohnungsmarkt für Studierende ist allerdings hart umkämpft. Wer als Studierender eine Wohnung in Köln mieten möchte, muss sich auf lange Wartelisten bei Wohnheimen, WG-Zimmern und Singlewohnungen einstellen.

Als Familie eine Wohnung mieten in Köln

Singles und junge Paare schätzen Köln als Wohn- und Arbeitsort – doch auch viele Familien zieht es in die Großstadt am Rhein. Die Stadt bietet neben zahlreichen Schulen jede Menge öffentliche Spielflächen, Bolzplätze, Grünflächen und Parks. Die guten Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zum Rhein und die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten sind weitere Argumente, warum es Familien nach Köln zieht.

5 Dinge, mit denen Sie in Köln rechnen sollten

  1. Der Kölner Karneval ist weltberühmt: Jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt die fünfte Jahreszeit in der Rheinstadt. Stellen Sie sich auf Karnevalsveranstaltungen und Feierlustige ein. 
  2. Kölsch ist mehr als ein Getränk: Das berühmte helle, hopfenbetonte obergärige Vollbier ist in den vielen Bars und Kneipen omnipräsent. Probieren ist ein Muss.
  3. Welche Rheinseite: Wer in Köln lebt, sollte wissen, auf welcher Rheinseite er wohnt. Mülheim, Kalk, Deutz und Porz liegen rechts, Altstadt, Dom, Südstadt und Ehrenfeld liegen links. 
  4. Kunterbunt: Köln ist eine bunte, internationale Stadt. Menschen aus über 180 verschiedenen Ländern leben, arbeiten und studieren in Köln. Freuen Sie sich auf exotische Restaurants und ein fröhliches Treiben auf den Straßen.
  5. Die Kölner Mentalität: Die Kölner sind ein offenes, kontaktfreudiges Völkchen, das gelassen und fröhlich durchs Leben geht. Als Neuankömmling werden Sie mit offenen Armen empfangen.